Wie lange zwischen zwei Schichten Epoxidharz

Sobald Sie sich entschieden haben, Ihren Boden mit Epoxidharz zu bedecken, sollten Sie sich der Wartezeit zwischen den Schichten bewusst sein. Der Trocknungs-und Aushärtungsprozess kann je nach Dicke des Harzes 24 bis 72 Stunden dauern. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie nach Belieben mit dem Harz arbeiten. Es ist wichtig, die erste Schicht gut trocknen zu lassen, bevor Sie eine neue auftragen, damit Sie gut haften kann. Der Zeitrahmen hängt von mehreren Faktoren ab, wir werden all dies in diesem Artikel detailliert beschreiben.


Die Bedeutung der Zeit zwischen zwei epoxidharzschichten

Epoxidharz ist ein beliebtes Material für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Kunsthandwerk, Schmuck und Holzbearbeitung. Es ist bekannt für seine starke Haftfähigkeit, Haltbarkeit und transparente Oberfläche.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Arbeit mit Epoxidharz ist jedoch, genügend Zeit zwischen den Schichten zu lassen. Wenn die Vorherige Schicht vor dem auftragen der nächsten Schicht nicht vollständig ausgehärtet ist, wird die Haftkraft verringert und das Finish wird trüb.

Außerdem ist es wichtig, dem Epoxidharz genügend Zeit zum ausgleichen zu geben, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Andernfalls laufen Sie Gefahr, Blasen oder Unvollkommenheiten im Finish zu erzeugen. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr fertiges Projekt Professionell und nachhaltig ist.


5 Faktoren, die die Trocknungszeit von Epoxidharz bestimmen

Epoxidharz ist ein beliebtes Material für viele DIY-Projekte. Sie ist stark und langlebig und eignet sich daher hervorragend für alles, von Schmuck bis hin zu Untersetzern. Eine der häufigsten Fragen zu Epoxidharz lautet jedoch: wie lange dauert das trocknen ?

Die Antwort ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Trocknungszeit von Epoxidharz beeinflussen können, einschließlich Formulierung und Temperatur. Wir werden uns mit den fünf Hauptfaktoren befassen, die die Trocknungszeit von Epoxidharz bestimmen


1) die Art des Epoxidharzes

Es gibt zwei Haupttypen von Epoxidharzen : aminharze und anhydridharze. Aminoharze sind die am häufigsten verwendete Harzart in DIY-Projekten. Sie haben eine kürzere Aushärtezeit als anhydridharze und sind im Allgemeinen billiger.


2) Temperatur

Die Temperatur kann einen großen Einfluss auf die Aushärtezeit des Epoxidharzes haben. Im Allgemeinen verkürzen wärmere Temperaturen die Aushärtezeit, während kältere Temperaturen Sie verlängern. Wenn Sie mit einem Amin-gehärteten Harz arbeiten, achten Sie darauf, es nicht zu heiß zu lassen, da es sonst zu schnell aushärten kann.


3) die Menge des Katalysators

Die Menge des verwendeten Katalysators kann auch die Aushärtezeit beeinflussen. Eine größere Menge des Katalysators führt dazu, dass das Harz schneller aushärtet, während eine kleinere Menge den Prozess verlangsamt.


4) die Art des Härters

Es gibt zwei Haupttypen von Härtern : Flüssigkeiten und Pulver. Flüssige härter Härten normalerweise schneller aus als pulverhärter, aber es kann schwieriger sein, mit Ihnen zu arbeiten.


5) die Dicke der Schicht

Die Dicke Ihrer Harzschicht kann auch eine Rolle bei der Trocknungszeit spielen. Eine dickere Schicht braucht länger zum trocknen als eine dünnere.


Warum vor dem Polieren trocknen und Epoxidharz glänzen lassen ?

Sobald das Epoxidharz trocken ist, können Sie die Oberfläche Polieren und glänzen lassen. Dies kann aus mehreren Gründen von Vorteil sein. Erstens ist eine Polierte Oberfläche widerstandsfähiger gegen Schmutz und Flecken. Außerdem ist eine Polierte Oberfläche leichter zu reinigen und zu pflegen. Schließlich kann eine Polierte Oberfläche dem Epoxidharz ein professionelleres und fertigeres Aussehen verleihen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Epoxidharz zu Polieren. Die gebräuchlichste Methode ist das manuelle Polieren. Es beinhaltet die Verwendung eines orbitalpolierers und eines schleifpapiers mit einer maximalen Körnung von 1500. Diese Methode ermöglicht ein glattes Finish, ähnlich wie Glas. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methode die richtige Ausrüstung und das richtige Fachwissen erfordert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Epoxidharz manuell Polieren können, sollten Sie eine andere Methode in Betracht ziehen.


Das Epoxidharz-Finish

Wenn Sie ein tiefes, glänzendes Finish für Ihr epoxidharzprojekt erzielen möchten, ist es wichtig, dass Sie das Harz vor dem Polieren vollständig trocknen lassen. Epoxidharz trocknet nahtlos, sodass Sie sehen können, Wann es zum Schleifen und Polieren bereit ist. Abhängig von der Dicke Ihrer Epoxidschicht kann dies zwischen 24 und 48 Stunden dauern. Sobald das Harz trocken ist, können Sie es mit Schleifpapier mit immer feinerer Körnung Schleifen. Beginnen Sie mit grobkörnigem papier (100-200) und wechseln Sie dann zu feinkörnigem papier (400-600). Nach dem Schleifen können Sie einen Klarlack Polyurethan oder Acryllack auftragen, um Ihre Oberfläche zu schützen und Ihr zusätzlichen Glanz zu verleihen.


Wie färbt man Epoxidharz, nachdem es getrocknet ist ?

Der erste Schritt nach dem trocknen des Epoxidharzes besteht natürlich darin, das pigment auszuwählen, das Sie Ihrem Epoxidharz hinzufügen möchten. Diese Wahl wird natürlich von der endgültigen Farbe bestimmt, die Sie erhalten möchten. Pigmente sind als Pulver oder Flüssigkeit erhältlich. Die zweite zu berücksichtigende Sache ist die Menge an pigment, die Sie hinzufügen müssen. Dies hängt davon ab, wie viel Deckkraft Sie wünschen. Als Faustregel gilt, mit 1 Gewichtsprozent pigment zu beginnen, was bedeutet, dass pro 100 Gramm Harz mit 1 Gramm pigment begonnen werden muss.

Sobald Sie Ihre Zutaten haben, mischen Sie zunächst Epoxidharz und härter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Wenn Sie vollständig gemischt sind, fügen Sie Ihr pigment langsam hinzu, während Sie kontinuierlich umrühren. Ziel ist es, Luftblasen in Ihrer Mischung zu vermeiden. Durch langsames und gezieltes rühren sollten Sie in der Lage sein, eine angenehme und gleichmäßige Farbe zu erzielen. Wenn Ihre Mischung nach Zugabe der empfohlenen pigmentmenge immer noch zu hell ist, wiederholen Sie den Vorgang einfach, bis Sie den gewünschten Farbton erhalten.
Zurück zum Blog