Wie man Epoxidharz auf Holz verwendet

Holz und Epoxidharz sind zwei Materialien, die sich wunderbar kombinieren lassen. Epoxidharz ist eines der vielseitigsten Materialien, da es mehr Möglichkeiten bietet als alle anderen Materialien. In Kombination mit Holz lässt sich eine Vielzahl spannender designs realisieren : Epoxidharzbeschichtetes Holz als Schutzschicht, in Harz Gegossenes Holz, mit Harz kombinierte Holztische und vieles mehr.

Es gibt viele Möglichkeiten, Epoxidharz auf Holz zu verwenden, und das werden wir in diesem Artikel gemeinsam sehen.



Was ist Harz ?

In seiner einfachsten Form ist Harz eine Feste oder halbfeste Substanz, die aus Pflanzensaft stammt. Es hat normalerweise eine gelbe oder bernsteinfarbene Farbe, kann aber auch transparent sein, was es perfekt für die Verwendung auf Holz macht. Pflanzensaft wird mit Härtungsmitteln gemischt, um das fertige Produkt herzustellen. Sobald die Zubereitung ausgehärtet ist, kann Sie je nach Verhältnis der verwendeten Zutaten formbar oder spröde sein.

Harz wurde im Laufe der Geschichte für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Zum Beispiel verwendeten die alten Ägypter es zur Herstellung von Schalen und Schmuck, während die Römer es als Dichtungsmittel verwendeten. In neuerer Zeit wurde Harz jedoch hauptsächlich zur Herstellung und Dekoration von Holz verwendet.



Eigenschaften des Harzes

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Harz ist seine Haltbarkeit. Dieses Material ist beständig gegen Wasserschäden und Holzfäule und eignet sich daher ideal für den Außenbereich. Darüber hinaus ist das Harz UV-beständig, was bedeutet, dass es bei direkter Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit nicht verblasst. Und da es sehr stark ist, wird Harz Häufig zur Herstellung von Verbundwerkstoffen wie Glasfaser und Kohlefaser zusätzlich zu holzderivaten verwendet.

Eine weitere wichtige Eigenschaft des Harzes ist seine Vielseitigkeit. Wie bereits erwähnt, kann diese Substanz für viele Zwecke verwendet werden, von der Herstellung von Schmuck bis zur Herstellung von Skulpturen. Es kann auch mit beize oder Farbe getönt werden, um die gewünschte Farbe oder das gewünschte Finish zu erzielen. Da das Harz sowohl in flüssiger als auch in fester Form vorliegt, kann es außerdem leicht in verschiedene Formen geformt werden.



Verwendung von Harz anderswo als in Holz

Wie bereits erwähnt, hat Harz viele verschiedene Verwendungszwecke. Hier sind einige der häufigsten :


  • Die Herstellung von Schalen und Tellern
  • Schaffung von Skulpturen
  • Schmuckherstellung
  • Herstellung von Autos
  • Der Bau von Booten
Harz wird auch Häufig in Kunst-und Handwerksprojekten verwendet. Zum Beispiel wird Sie oft in Formen gegossen, um einzigartigen Schmuck oder Skulpturen zu schaffen. Es kann auch verwendet werden, um Oberflächen wie Arbeitsplatten oder Böden abzudecken, um Ihnen ein glänzendes Finish zu verleihen. Und da es sowohl in flüssiger als auch in fester Form vorliegt, kann das Harz in einer Vielzahl verschiedener Projekte verwendet werden.



Der Gebrauch des Epoxidharzes mit Holz

Epoxidharz ist ein Produkt aus Polymeren und kann als Klebstoff oder Schutzschicht verwendet werden. Sie wird Häufig in den Bereichen Schiffbau, Luft-und Raumfahrt, Automatik, Petrochemie und Herstellung von kunststoffobjekten eingesetzt. Epoxidharz bietet eine hervorragende Haftung auf Holzoberflächen und kann als Schutzbeschichtung verwendet werden. In diesem Teil wird erläutert, wie Epoxidharz mit Holz verwendet wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.



Vorbereitung von Holzoberflächen

Vor dem auftragen von Epoxidharz ist es wichtig, Holzoberflächen richtig vorzubereiten. Die Oberflächen müssen zuerst geschliffen werden, um alle Unebenheiten und Unebenheiten zu beseitigen. Tragen Sie dann eine druckunterlage auf die Hölzer auf, damit das Finish glatt und gleichmäßig ist. Sobald die druckunterlage trocken ist, können Sie das Epoxidharz auftragen.



Epoxidharz auftragen

Epoxidharz liegt entweder in Pulver-oder flüssiger Form vor. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um den richtigen Anteil des Produkts zu mischen. Tragen Sie das Harz nach dem mischen mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die vorbereiteten Holzoberflächen auf. Lassen Sie das Harz gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen, bevor Sie bei Bedarf eine Letzte Schicht Lack oder Farbe auftragen.



Pflege von mit Epoxidharzen behandelten Oberflächen

Nachdem die Holzoberfläche erfolgreich mit Epoxidharzen behandelt wurde, ist es wichtig, einige Schritte zu Unternehmen, um Ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit aggressiven Chemikalien und reinigen Sie behandelte Oberflächen immer sorgfältig mit einem feuchten weichen Tuch. Tragen Sie außerdem alle 12 bis 18 Monate eine zusätzliche Deckschicht auf, um Ihre Investition zu schützen.



Verstärkung der Gelenke

Epoxidharz kann zur Verstärkung von holzfugen verwendet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit Massivholz arbeiten oder ein stabileres Stück schaffen möchten. Um das Epoxidharz aufzutragen, Schleifen Sie zunächst die Kanten der zu verklebenden Holzstücke. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Harz auf die Kanten der Holzstücke auf und setzen Sie Sie zusammen. Lassen Sie das Harz trocknen, bevor Sie die Oberfläche leicht Schleifen, um Unvollkommenheiten auszugleichen.



Erstellen von strukturierten oder metallischen Oberflächen

Epoxidharz kann auch verwendet werden, um einzigartige strukturierte oder metallische Oberflächen auf Holz zu erzeugen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen einzigartigen look erzielen möchten oder wenn Sie mit zerbrechlichem Holz arbeiten, das Sie nicht beschädigen möchten, indem Sie es streichen oder ein anderes Finish darauf auftragen. Um ein metallisches Finish zu erzielen, tragen Sie einfach eine Schicht Epoxidharz auf das Holz auf und lassen Sie es trocknen. Polieren Sie dann die Oberfläche mit polierpapier, um ein glänzendes Metallic-Finish zu erzielen. Wenn Sie eine rauere textur bevorzugen, fügen Sie dem Harz einfach Pigmente hinzu, bevor Sie es auftragen, um ein einzigartiges strukturiertes Finish zu erzielen...



Renovierung von Holzmöbeln

Epoxidharz kann auch verwendet werden, um alte oder beschädigte Möbel zu restaurieren, Ihnen ein neues Aussehen zu verleihen und Ihre Lebensdauer zu verlängern. Schleifen Sie zunächst vorsichtig die Oberfläche der Holzmöbel, um alle Unvollkommenheiten auszugleichen. Tragen Sie dann eine Schicht Epoxidharz auf die Möbel auf und lassen Sie Sie vollständig trocknen, bevor Sie Sie nach Ihren wünschen neu streichen oder färben.
Zurück zum Blog