Alles über epoxidharztisch oder river table

Der table rivière ist ein Tisch, dessen design die perfekte Kreuzung zwischen funktionalen Möbeln und einem einzigartigen Kunstwerk ist. Der Stil und die Schönheit dieses Designtrends sprechen für sich, und das Merkmal des Flusses in der Mitte dieser epoxidtische schafft die illusion von Bewegung.

Was ist ein epoxidharztisch ?

Dies ist ein farbiger epoxidharztisch, der einen Fluss auf der Oberfläche bildet. Hauptsächlich von Hand gefertigt. Sie verwenden die Natürliche Außenkante des Baumes, ohne ihn zu Schleifen oder zu schneiden, was der Außenseite eine raue Kante verleiht.

Dann wird der epoxidtisch hergestellt, indem beide Seiten der Epoxid-naturholzplatte bemalt werden und dann die Lücken mit meist gefärbtem Harz gefüllt werden. Das verwendete Harz oder Epoxid imitiert Wasser, das oft blau oder schillernd ist. Das Ergebnis ist ein Tisch, der von einem Fluss durchquert zu sein scheint.

Was ist Epoxidharz ?

Epoxidharz, Porzellan oder Flüssigkristall ist ein thermisch stabiles Polymer, das beim auftragen eines härter oder Katalysators vom flüssigen in den festen Zustand übergeht. Das am häufigsten verwendete Epoxidharz ist eine Mischung aus Bisphenol A und Epichlorhydrin.

Epoxidharz-Anwendungen

Epoxidharze haben alle diese Anwendungen :

Verwendung als Klebstoff: diese Klebstoffe sind Teil von technischen oder strukturellen Klebstoffen wie Cyanacrylat, Polyurethan und Acryl. Sie werden Häufig für den Bau und die Reparatur aller Arten von Fahrzeugen wie Autos, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge verwendet.

Anwendung im Bereich der Elektrizität: um Kurzschlüsse zu vermeiden und Generatoren, Getriebe, Bürsten, Isolatoren und Generatoren vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, sind diese Teile in Epoxidharz eingekapselt.

Das Epoxidharz ist empfindlicher gegenüber UV-Strahlen als andere Lacke und mit einem polyestergel bedeckt. Mit diesen beiden Beschichtungen ist der Schutz vollständig.

Auf Booten und Surfbrettern: Schiffe, Boote, Yachten, Boote, Surfbretter und alle Arten von Instrumenten, die Korrosion durch Meersalz, Feuchtigkeit und Sonne ausgesetzt sind, können mit Epoxidharz geschützt werden.

Verwendung in der Elektronik : FR-4-transistoren, integrierte schaltungen und Leiterplatten sind durch epoxidharzkapselungen vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.

Lebensmittelindustrie: Epoxidharz wird in der Konservenindustrie zum Schutz von Behältern, Tanks und Verpackungen verwendet. Tomatenschachteln sind mit Epoxidharz beschichtet, um eine Korrosion durch die Säure der tomate zu vermeiden.

Formenbau: diese Harz-und katalysatorverbundwerkstoffe eignen sich hervorragend für die Herstellung von Extrusionen, Laminaten und Meisterwerken. Sie sind billiger als solche, die aus Metall, Holz und anderen teureren Materialien hergestellt werden. Epoxidharz ist stärker und haltbarer.

Verwendung im Handwerk: die Transparenz, Härte und Brillanz dieses Materials machen es zu einem perfekten Material für Ornamente, Kunsthandwerk, Holzbearbeitung, Schmuck, Schmuck und abstrakte Kunst. Darüber hinaus ist Sie sehr beliebt bei der Herstellung von Repliken von modischen Charakteren aus Filmen, Comics und Videospielen.

Speziell für durchgehende durchgangsgeschosse : seine enorme physikalische Festigkeit von 65 N pro m2 macht ihn zum idealen Bodenbelag für Garagen, Industrieböden, Lagerhallen, Lagerhallen und Verarbeitungsanlagen.

Vorteile von Epoxidharz

Die Eigenschaften von Härte, Glanz und Transparenz machen dieses außergewöhnliche Material zu einem der am häufigsten verwendeten Bodenbeläge. Die Hauptgründe dafür sind :

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Epoxidharz ist eine der Beschichtungen, die der längsten exposition gegenüber korrosiven Chemikalien standhalten können.

Hohe Wärmebeständigkeit: Die Zusammensetzung dieses Harzes ermöglicht es, langen Temperaturen von bis zu 45º C und manchmal bis zu 70º C standzuhalten.

Einfache Anwendung und Reinigung : Dank Ihrer perfekten Flexibilität, Benetzung und Haftung sind epoxidharzbeschichtungen sehr einfach aufzutragen und zu reinigen.

Selbstnivellierung: das fehlen eines unangenehmen Geruchs von Lösungsmitteln ermöglicht es dem Harz, während des Auftragens nicht zu Dispergieren und sich über die gesamte Oberfläche zu nivellieren.

Kein schrumpfen: im Gegensatz zu anderen Farben und oberflächenschützern schrumpft Epoxidharz praktisch nicht

Sehr vielseitig: Neben der Anwendung auf Böden wird es in vielen anderen Bereichen wie Dekoration, Schmuck, Schiffsindustrie und Elektronik eingesetzt.

Wie werden diese Tische hergestellt ?

Die Herstellung folgt den folgenden Schritten :

Schritt 1: Vorbereitung

Bereiten Sie das Holz vor dem auftragen des epoxids vor

Überprüfen Sie, ob das Holz trocken ist

Wenn Sie Ihr Stück Holz auswählen, muss es mindestens ein Jahr seit dem schneiden vergangen sein.

Wählen Sie völlig flache und saubere Hölzer

Die ausgewählten Teile sollten niemals gebogen sein und keine Rinde haben. Wenn Sie nicht die richtigen Werkzeuge haben, hilft Ihnen ein Tischler oder Tischler.

2. Schritt: Holz Schützen

Einige poröse Hölzer müssen mit einem Grundlack auf Wasserbasis hergestellt werden. Dies reduziert die Blasenbildung.

Dieser Schritt ist wichtig in Bereichen des Holzes, die mit dem Harz in Kontakt kommen, besonders wenn Sie Schleifen und Polieren vermeiden möchten. Bedecken Sie die Tischoberfläche von Anfang an mit einer Schicht aus transparentem Epoxidharz.

Zeichnen Sie die Kontur: Legen Sie die Holzstücke auf ein Melaminbrett und zeichnen Sie die Kontur des zukünftigen Tisches.

Rahmen bauen: Legen Sie die Holzlatten auf den melaminboden und kleben Sie Sie mit einem starken Klebstoff.

Kanten versiegeln: Verwenden Sie Silikon an den Kanten, um das austreten von flüssigem Epoxidharz zu verhindern.

Die Abdichtung im inneren: die meisten Schreiner empfehlen, ein spezielles glänzendes PVC-Schutzband auf die Platte und Melamin-konturstreifen zu legen, um zu verhindern, dass Epoxidharz klebt. Neben diesem Schutz, der auch durch Acrylband gewährleistet werden kann, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Rahmen oder die Schalung vollständig wasserdicht ist.

Um dies zu tun, ist eine der effektivsten Methoden, Silikon kalt aufzutragen, um Sie zu versiegeln. Wenn das Harz undicht ist, ist es sehr schwierig, es danach zu reparieren.

Schritt 3: Epoxidharz aus Holz Vorbereiten

Mengengewicht berechnen: Vor dem mischen von Harz und Katalysator für die Chemische Reaktion ist es wichtig, den vom Hersteller vorgeschriebenen Anteil nach Gewicht und nicht nach Volumen zu Messen. Eine Präzisionswaage wird von größter Bedeutung sein.

Mischen Sie die Pigmente gründlich und tragen Sie Sie auf : Damit die Polymerisation stattfindet, müssen beide Komponenten gründlich geschlagen werden und alle Ecken des mischbehälters erreichen. Ideal ist es, einen kreisförmigen Kanister zu verwenden. Wenn Sie beabsichtigen, Pigmente aufzutragen, ist es an der Zeit !

Transparentes Epoxidharz auftragen :

Obwohl es spezielle Epoxidharze gibt, die es ermöglichen, Schichten von 5 und sogar 10 cm zu erhalten, sagt die Erfahrung, dass zwei Schichten vorzuziehen sind. Eine kleine erste Schicht hilft Ihnen, auf Lecks zu prüfen und die Kanten des Holzes mit dem Epoxidharz selbst zu versiegeln. Wenn diese Schicht nach 2 Tagen trocken ist, tragen Sie die zweite Schicht auf, die dicker sein kann.

Die Schichtdicke beeinflusst die Trocknungszeit und die bei der chemischen Reaktion freigesetzte Wärmemenge. Je dicker die Schicht, desto mehr Wärme speichert das Harz.

Die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 24 °C ist ideal, um eine 5 cm Dicke Schicht aufzutragen. Wenn Sie sehr Dicke Schichten auftragen möchten, müssen Sie dies bei niedrigeren Temperaturen tun.

Wenn die Umgebungstemperatur sehr hoch ist, ist es besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen und die Oberfläche mit einem Schleifpapier zu Schleifen, damit Sie an der nächsten Schicht haftet. Konsultieren Sie die Anweisungen jedes Herstellers !

Das verwendete Material

Der epoxidtisch benötigt einen bestimmten Baum, der nicht nur schön, sondern auch vollständig trocken sein muss. Dies liegt daran, dass es unmöglich ist, die richtige Temperatur und Feuchtigkeit im Haus zu halten, damit das Massiv auf eine tischlereiqualität getrocknet werden kann.

Wie soll man beim trocknen von Massivholz Vorgehen ?

Die Extraktion eines geschnittenen Baumes aus dem Stamm dauert sechs Monate bis zwei Jahre. Wenn der saftgehalt des Baumes auf ein minimum reduziert wird, können Sie mit dem schneiden fortfahren. Dazu muss man die Natürliche Struktur des Baumes verstehen.

Danach wird der Baum nicht nur in ein geschnittenes Brett verwandelt, sondern in Platten, die in die atmosphärische trocknungskammer geschickt werden müssen. Es ist wichtig, das Holz nicht zu trocknen.

Je trockener es ist, desto besser. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass alle biologischen Prozesse im inneren abgeschlossen sind. Schließlich tritt die innere Spannung immer im inneren auf. Dies führt zum auftreten von Rissen und biegen von Holz.

In der letzten Phase wird das Holz in die Trockenkammer geschickt. Das Holz muss bei 8% Feuchtigkeit getrocknet werden. Einige denken vielleicht, dass es sich lohnt, bis zu 4-5% zu trocknen, um den besten Effekt zu erzielen. Dies ist jedoch ein Missverständnis, da dieses Holz später Anschwellen wird.

Merkmale der Holztrocknung

Zurück zum Blog