Wenn Sie möchten, dass Ihr epoxidharztisch von ausgezeichneter Qualität ist, bevorzugen Sie bestimmte Hölzer. So können Sie als Holzart wählen, Eiche, Esche, Kastanie, Tanne, Ulme oder Walnuss...
Die Eiche
Eiche gehört zur Kategorie der Harthölzer. Letztere sind dafür bekannt, besonders widerstandsfähig, stabil und dicht zu sein. Neben diesen Eigenschaften ist Eiche ein helles Holz mit einzigartigem design. Darüber hinaus ist es einfach zu Bearbeiten und bietet Haltbarkeit für epoxidharztische. Außerdem ist die Eiche ein Holz mit einem warmen Stil. Daher gehört es zu den am meisten empfohlenen Holzarten für trendige Tische.
Die Esche
Im Aussehen ist die Esche ein lokales Holz ähnlich der Eiche. Es hat jedoch Eigenschaften, die es völlig von der Eiche unterscheiden. Dies liegt daran, dass es weniger resistent gegen äußere Bedingungen wie Feuchtigkeit ist. So ist die Esche besser geeignet für die Inneneinrichtung. In trockenen und belüfteten Bereichen kann es jedoch für Außenmöbel verwendet werden. Heute ist es weit verbreitet in der Herstellung von Möbeln verwendet.
Die Kastanie
Kastanie ist eine andere Holzart, die der Eiche ähnelt. In den Wäldern Frankreichs weit verbreitet, ist es dicht, langlebig und warm. Sein Stil und seine besonderen Farben machen es perfekt, um ein Haus im innen-und Außenbereich zu dekorieren. In der Tat hat es eine warme Farbe, mit goldbraunen Tönen. Darüber hinaus ist es leicht zu Formen und widersteht sehr gut Witterungseinflüssen, Pilzinfektionen und Befall. Das heißt, Kastanie wird verwendet, um Rahmen, Parkett und Terrassen zu machen.
Die Tanne
Tanne ist eine perfekte Holzart, um einen Tisch aus Epoxidharz herzustellen. Sehr bekannt und weit verbreitet ist es ein Nadelholz, daher hat es einen sehr hellen Farbton. Die Tanne ist sehr leicht, einfach zu Bearbeiten und warm. Es eignet sich für die Inneneinrichtung, der es einen Hauch von Modernität verleiht. Vor allem im Norden Europas wächst die Tanne unglaublich schnell. Darüber hinaus ist es anfällig für hohe Luftfeuchtigkeit und wird eher für die Inneneinrichtung als für die außeneinrichtung empfohlen.
Die Ulme
Ulme ist ein lokales Holz, das immer seltener wird. Es bleibt jedoch eine der besten und feuchtigkeitsbeständigsten Holzarten. Darüber hinaus ist es ein Hartholz, das sich für die Herstellung von Tischen eignet, auf denen schwere Gegenstände abgelegt werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Widerstandsfähigkeit der Ulme, dass Sie für die Herstellung von Tischen für die außeneinrichtung geeignet ist. Schließlich beachten Sie, dass dieses Holz einen unregelmäßigen Stil hat.
Der Walnuss
Walnuss ist ein Holz in verschiedenen Formen, das auf der ganzen Welt wächst. Es ist eine hochwertige Holzart, die sich perfekt für das Design eines modernen epoxidharztisches eignet. Darüber hinaus bietet es sowohl innen-als auch Außenmöbeln einen Hauch von Luxus. Aus diesem Grund ist es im Bereich der Dekoration weit verbreitet.
Natürlich können Sie auch andere Hölzer wie die Pappel verwenden, die auch bei Royal Bois verwendet wird, oder den olivenbaum. Hier sind die 6 am einfachsten zu bedienen in Frankreich. Das wichtigste ist, dass es trocken ist und sich vor dem Gießen des epoxids stabilisiert.